Wir setzen uns für gelebte Nachhaltigkeit und Artenvielfalt ein – mit praktischen Projekten, Bildungsangeboten und gemeinschaftlichem Engagement. Daneben galt unser Interesse stets der individuellen und gesellschaftlichen Verantwortung, die wir für unsere Um- und Mitwelt tragen.
🔎 Unser Blick zurück
Von der Hunde-Studie zu Lungentumoren über „Mode und Medizin“ bis zur Erfinderförderung:
Unsere Projekte zeigen die ganze Bandbreite.
Unter 100 Erfindungen ist bestimmt auch etwas, das Dein Leben leichter macht.
👉 Viel Spaß beim Stöbern!
🌿 Unser Wirken heute
Unser Schwerpunkt liegt heute auf Nachhaltigkeit und Artenvielfalt – direkt vor Ort.
Ob beim Strandmonitoring auf Norderney, auf unserer Vielfaltsarche in Holzkirchen oder im grünen Ideenlabor Oberhaching – wo Nachhaltigkeit praktisch wird – mit Pflanzenschrank, Permakulturgarten, Workshops und Webinaren:
Wir laden Dich ein, mitzudenken und mitzumachen.
👉 Und ganz aktuell:
Ab 1. Oktober fallen die Schutzmöglichkeiten für Bäume aus der Ortsgestaltungssatzung weg.
Wir informieren und fragen dich: Was meinst du dazu?
Unsere Haupt-Projekte: Gemeinsam aktiv für Natur und Vielfalt!
Wie bedroht der Mensch die Nordsee?
Wie können wir durch vielfältiges Wissen eine nachhaltige Zukunft gestalten?
Wie kannst du kostenlos Pflanzenvielfalt entdecken und teilen?
Warum ist die Vielfaltsarche ein Geschenk an die Natur – und an uns selbst?
ISUS Stiftung | Fichtenstraße 5 | 82041 Deisenhofen
+49 (089) 90167532