Gemeinsam für regionale Umweltprojekte und nachhaltige Lebensqualität
Unsere Natur braucht dich!
Lernen Sie unsere Projekte kennen und machen Sie mit! Seit 2011 setzen wir uns mit Leidenschaft für den Schutz der Artenvielfalt und eine nachhaltige Zukunft ein.
"Unsere Projekte zeigen, wie konkret und wirkungsvoll Umweltschutz vor Ort sein kann."–
Ulrike Sauer, geschäftsführender Vorstand der ISUS Stiftung
Kostenloser Gartencheck und Broschüre
Private Gärten können mehr als nur Ruhe und Erholung bieten. Sie sind ein Schlüssel zur Förderung der Artenvielfalt.
Gartencheck: Mit dem Fragebogen prüft ihr die Artenvielfalt eures Gartens.
Broschüre: Kostenlose Tipps für kleine Änderungen mit großer Wirkung!
Aktuelle Veranstaltungen
Samentauschbörse: 28. Februar bis 3. März 2025 , ISUS Stiftung ,Fichtenstraße 5, Deisenhofen,
Mehr erfahren
Gehölzschnittkurs im Stiftungsgarten; 15. März, 14 Uhr
Lernt alles über den richtigen Schnitt von Bäumen und Sträuchern! Mehr erfahren!
Unsere Haupt-Projekte: Gemeinsam aktiv für Natur und Vielfalt!
Von Strandmonitoring über den innovativen Pflanzenschrank mit Samentauschbörse , der Holzkircher Vielfaltsarche bis hin zur Vielfaltsakademie – entdecke, wie du mit uns die Natur schützen und gestalten kannst. – entdecke, wie du mit uns die Natur schützen und gestalten kannst.
Seit 2019 dokumentieren wir auf Norderney, wie Verschmutzung und intensive Nutzung unsere Küsten und Meere belasten. Seehunde, Schweinswale und die einzigartige Artenvielfalt der Nordsee sind bedroht
Sei dabei und hilf, die Nordsee zu schützen!
Ob bei Müllsammlungen oder der Datenerfassung: Dein Einsatz zählt. Gemeinsam bewahren wir diese sensiblen Ökosysteme für kommende Generationen.
Nachhaltig leben und lernen
In der Vielfaltsakademie dreht sich alles um Wissen und Praxis für eine nachhaltige Zukunft. Lerne, wie du Neophyten bekämpfst, Müll vermeidest oder deinen Garten klimafreundlich gestaltest. Mit Gartenworkshops wie dem Baumschneidekurs und dem Webinar „Gärten der Zukunft“ bekommst du praktische Tipps, die du direkt umsetzen kannst.
📅 15. März: Gehölzschnittkurs im Stiftungsgarten
Lernt alles über den richtigen Schnitt von Bäumen und Sträuchern!
Nachhaltig Gärtnern leicht gemacht !
Entdecke unseren Pflanzenschrank – den Ort, an dem nachhaltiges Gärtnern beginnt. Tausche vorgezogene Pflanzen, Saatgut und Gartenutensilien oder finde Inspiration für dein grünes Paradies.
📅 Samentauschbörse: 28. Februar bis 3. März 2025
Starte die Gartensaison bei unserer Samentauschbörse: Bring deine Samen mit und entdecke neue Sorten, die deinen Garten bereichern!
Ein Geschenk an die Natur 🌿
Ein Ort für Artenvielfalt und Forschung. Schaffe mit uns Lebensräume für heimische Tiere und Pflanzen.
📅 Webinar „Neophyten bekämpfen leicht gemacht“ – 8. April 2025, 19:00 Uhr
Lerne, wie du invasive Pflanzen erkennst und nachhaltig bekämpfst. 💶 Kosten: 10 €
📅 Aktionstag vor Ort – 15. April 2025, 10:00–14:00 Uhr
Pack mit an bei der Pflege der Arche: Blühflächen, Waldsaumschnitt und mehr!
Vielfaltsakademie
Vielfaltsakademie
Pflanzenschrank und Saatgutbörse
Vielfaltsarche Holzrirchen
Strandmonitoring Norderney
ISUS Stiftung | Fichtenstraße 5 | 82041 Deisenhofen
+49 (089) 90167532