Samentauschbörse & Pflanzenschrank: Gemeinsam für mehr Vielfalt im Garten

Die Samentauschbörse ist nicht nur der Startschuss für unser Halbjahresprogramm, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, etwas Gutes für die Umwelt zu tun – und dabei jede Menge Spaß zu haben! Gleichzeitig legen wir mit dieser Aktion den Grundstein für den Pflanzenschrank, der ab dem 1. Mai wieder Gartenfreund*innen begeistert.
Samentauschbörse: Ein Start in die Gartensaison

📅 28. Februar – 3. März          📍 ISUS Stiftung, Fichtenstraße 5

Tauchen Sie ein in die Welt der Samenvielfalt und machen Sie mit – ob Sie ein alter Gartenhase oder neugieriger Anfängerin sind!

Was erwartet Sie?

  • Tauschen und teilen Sie Saatgut, das mit Liebe und ohne chemische Dünger oder Pestizide angebaut wurde.
  • Holen Sie sich Inspiration für Ihre Gartensaison und nehmen Sie Samen, Anzuchterde oder Aussaatbehälter für die Aussaat zu Hause mit.
  • Bringen Sie überschüssiges Saatgut oder Anzuchtmaterial (z. B. Anzuchterde, Aussaatbehälter, Sprühflaschen) und stellen Sie es in den Pflanzenschrank. So schaffen Sie neue Möglichkeiten für andere Gartenfreund*innen!
  • Besondere Samen erwarten Sie! Die ISUS Stiftung hat den Schrank vorab mit einer Auswahl spannender Sorten bestückt:
  • Gemüse: Alte Tomatensorten, Zucchini, Rote Rüben
  • Blumen: Sonnenhut, Ringelblumen, Wildblumenmischungen
  • Obst: Erdbeerspinat, Physalis, Melonenbirne

Mitmachen lohnt sich – denn so können wir gemeinsam die Gartenvielfalt fördern und einen wichtigen Beitrag für die Natur leisten!


Keine Zeit während der Samentauschbörse? Kein Problem!
Wir möchten, dass alle mitmachen können. Deshalb können Sie uns Ihr Saatgut oder Anzuchtmaterial auch vorher überlassen:

  • Einwurf in den ISUS-Briefkasten
  • Abgabe vor der Stiftungstür (Fichtenstraße 5)

Wir kümmern uns darum, dass Ihre Spenden während der Börse in den Pflanzenschrank gestellt werden und allen zur Verfügung stehen.


Der Pflanzenschrank: Tauschen und Teilen
📅 1. Mai – 1. Juli

📍 ISUS Stiftung, Fichtenstraße 5
Mit dem Pflanzenschrank setzen wir den Austausch fort! Tauschen Sie vorgezogene Pflanzen, weiteres Saatgut und Gartenutensilien. Pflanzen, die Sie während der Samentauschbörse oder danach vorziehen, können hier neue Gärtner*innen finden. Gemeinsam schaffen wir einen nachhaltigen Kreislauf, der Freude macht!
Nachhaltigkeit macht Spaß
Beim Gärtnern geht es um mehr als nur Pflanzen – es geht darum, der Natur etwas zurückzugeben. Indem Sie bei unserer Samentauschbörse mitmachen, fördern Sie eine ökologische und pestizidfreie Gartenkultur und tragen aktiv dazu bei, unsere Artenvielfalt zu erhalten. Gemeinsam schaffen wir einen blühenden Beitrag zur Umwelt!


ISUS TIPP - Ist dein Saatgut noch fit? 🌱
Altes Saatgut in der Schublade gefunden? Kein Problem! Mit einem einfachen Keimtest findest du heraus, ob es noch vital ist:
1. Lege feuchtes Küchenpapier auf einen kleinen Teller.
2. Verteile ca. 10 Samen darauf und notiere, welche Sorte es ist.
3. Bedecke den Teller mit Klarsichtfolie und stelle ihn an einen warmen Ort.
4. Halte das Papier feucht und lüfte ab und zu, um Schimmel zu vermeiden.
5. Nach 7-14 Tagen sollten die ersten Keimspitzen sichtbar sein.

Gehen mindestens 50 % der Samen auf? Dann ab in die Erde damit – vielleicht etwas dichter säen als bei frischem Saatgut. Viel Erfolg! 🌿
Links zu weiteren Saatgutbörsen
Wer bei anderen Tauschbörsen fündig wird, ist herzlich eingeladen, überschüssiges Saatgut in unseren Pflanzenschrank zu legen.

I

  • Samen
  • Aussaatkalender

 


Sehr zu empfehlen ist :

So 23.2.25 | Saatgut-Festival am ÖBZ
Saatgut-Festival im ÖBZ
Sonntag, 23. Februar 2025,
10 bis 17 Uhr
Eintritt frei Ökologisches Bildungszentrum
Englschalkinger Straße 166
81927 München


Weitere wertvolle Termine  und Anlaufstellen:
Samstag, 1. Februar 2025 - 10:00 to 16:00
1. Emmendinger Saatgutmarkt
Deutschland 79312 Emmendingen Steinstr. 1 Steinhalle Emmendingen
Samstag, 1. Februar 2025 - 11:00 to 17:00
4. Saatgutmarkt Wasserlosen
Deutschland 97535 Wasserlosen Friedhofstr. 16 Dr.-Maria-Probst-Halle, Friedhofstr. 16 (18), 97535 Wasserlosen
Sonntag, 2. Februar 2025 - 11:00 to 15:00
4. Hildesheimer Saatgutbörse
Deutschland 31137 Hildesheim, Langer Garten 1, Kulturfabrik Löseke
Sonntag, 2. Februar 2025 - 13:16
Saatguttauschbörse in Bliestorf
Deutschland 23847 Bliestorf Neuer Weg 1 Gemeindehaus Bliestorf
Samstag, 8. Februar 2025 - 11:00 to 17:00
Saatgutfest SAMENPUNK Bamberg
Deutschland 96052 Bamberg vmtl. Galgenfuhr 30 Gastronomie Vereinshain
Samstag, 8. Februar 2025 - 13:00 to 16:30
Saatgutfest selbstoranisierter Hamburger Garteninitiativen
Deutschland 20357 Hamburg Centro Sociale Sternstraße 2, U-Bahn Feldstraße
Sonntag, 9. Februar 2025 - 10:00 to 17:00
9. SAATGUTfest Fichtelgebirge
Deutschland 95659 Arzberg-Bergnersreuth Wunsiedler Str. 12-14 Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth
Sonntag, 9. Februar 2025 - 13:00 to 16:00
15. Bautzener Saatgut-Tauschbörse
Deutschland 02625 Bautzen Otto-Nagel-Str. 3 Mehrgenerationenhaus Bautzen-Gesundbrunnen
Donnerstag, 13. Februar 2025 - 19:00 to 21:30
Monatstreffen Regionalgruppe Düsseldorf - diesmal in Düsseldorf-Unterbach
Deutschland 40627 Düsseldorf Düsseldorf Bei Mitgliedern in Düsseldorf-Unterbach
Samstag, 15. Februar 2025 - 10:00 to 17:00
Samenfest in der Rapunzel Welt
Deutschland 87764 Legau Rapunzel Straße 2 Rapunzel Welt
Sonntag, 16. Februar 2025 - 10:30 to 17:00
Saatgut-Flohmarkt Neumarkt (OPf.)
Deutschland 92318 Neumarkt-Pölling St.-Martin-Straße 9 Bürgerzentrum der Stadt Neumarkt im OT Pölling
Sonntag, 16. Februar 2025 - 13:00 to 17:00
Saatguttauschbörse Kassel
Deutschland 34123 Kassel Sandershäuser Str. 79 Sandershaus
Samstag, 22. Februar 2025 - 10:00 to 17:00
Saatgutfestival Köln 2025
Deutschland 50667 Köln Cäcilienstr. 35 VHS Studienhaus am Neumarkt
Sonntag, 23. Februar 2025 - 10:00 to 17:00
7. Saatgut-Festival am ÖBZ in MÜnchen
Deutschland 81927 München Ökologisches Bildungszentrum München, Englschalkinger Str. 166 Ökologisches Bildungszentrum München (ÖBZ)
Sonntag, 23. Februar 2025 - 10:00 to 16:00
3. Saatgutmarkt Heidelberg
Deutschland 69123 Heidelberg Eppelheimer Str. 64 AdViva
Sonntag, 23. Februar 2025 - 11:00 to 15:00
11. Braunschweiger Saatgutbörse
Deutschland 38100 Braunschweig Bohlweg 55 NHZ, Nachhaltigkeitszentrum Braunschweig
Dienstag, 25. Februar 2025 - 18:00 to 19:00
Aktiv für Nachhaltigkeit – Saisonauftakt der Saatgut-Bibliothek
Deutschland 41460 Neuss Neumarkt 10 Stadtbibliothek Neuss
Samstag, 1. März 2025 - 10:00 to 16:00
Bio-Ring Saatgutmarkt
Deutschland 87776 Sontheim Westerheimer Str. 10 Dampfsäg Sontheim
Sonntag, 2. März 2025 - 14:00 to 17:00
13. Bielefelder Saatgutbörse
Deutschland 33607 Bielefeld Ravensberger Park 1 VHS Bielefeld | Ravensberger Park 1 | 33607 Bielefeld | Historischer Saal & Murnau Saal | 3. Etage
Samstag, 8. März 2025 - 8:00 to 13:00
4. St.Ingberter Saatgutbörse
Deutschland 66386 St. Ingbert Am Markt 12 Kuppelsaal des Rathauses
Samstag, 8. März 2025 - 9:00 to 14:00
St.Ingberter Saatgutbörse
Deutschland 66386 St. Ingbert Am Markt 12 Kuppelsaal des Rathauses
Samstag, 8. März 2025 - 10:00 to 16:00
8. Oberschwäbisches Saatgut-Festival
Deutschland 88427 Bad Schussenried Schulstraße 22 Stadthalle
Samstag, 8. März 2025 - 11:00 to 17:00
Saatgutfestival Düsseldorf 2025
Deutschland 40225 Duesseldorf Redinghovenstr. 41 Geschwister-Scholl-Gymnasium
Sonntag, 9. März 2025 - 11:00 to 17:00
Samen- und Pflanzenbörse im Hessenpark
Deutschland 61267 Neu-Anspach Laubweg 5 Freilichtmuseum Hessenpark
Samstag, 15. März 2025 - 9:00 to Sonntag, 16. März 2025 - 18:00
Pflanzen-Börse im Palmengarten
Deutschland 60323 Frankfurt am Main Siesmayerstraße 61 Palmengarten Frankfurt
Sonntag, 16. März 2025 - 10:00 to 17:00
3. Saatgutfestival in Oberviechtach (92526 )
Deutschland 92526 Oberviechtach Martin-Luther Straße 5-7 Oberviechtach
Sonntag, 6. April 2025 - 10:00 to 16:00
Hamburger Pflanzenmarkt auf Gut Karlshöhe
Deutschland 22175 Hamburg Kulturscheune Umweltzentrum Gut Karlshöhe 60 d
Samstag, 12. April 2025 - 10:00 to Sonntag, 13. April 2025 - 18:00
Pflanzenmarkt am Kiekeberg
Deutschland 21224 Rosengarten-Ehestorf Am Kiekeberg 1 Freilichtmuseum am Kiekeberg
Samstag, 12. April 2025 - 12:00 to 16:00
Pflanzenmarkt
Deutschland 22179 Hamburg Barmwisch Kleingartenverein 538
Sonntag, 27. April 2025 - 11:00 to 15:00
Lüneburger Saatgutfestival
Deutschland 21335 Lueneburg Kurpark Wandelgang im Kurpark, Uelzener Straße 45
Donnerstag, 1. Mai 2025 - 12:00 to 18:00
Frühlingsfest Gut Bliestorf
Deutschland 23847 Bliestorf Gut Bliestorf Gärtnerei Gut Bliestorf, Hauptstraße 40
Samstag, 3. Mai 2025 - 10:00 to 17:00
Grüner Samstag
Deutschland 38889 Blankenburg (Harz) Museum & Klostergärten Michaelstein Museum & Klostergärten Michaelstein
Sonntag, 18. Mai 2025 - 10:00 to 16:00
Schrebermarkt Horner Marsch
Deutschland 22111 Hamburg Meisenweg KLGV 142, Horner Marsch, vor dem Vereinshaus
Sonntag, 18. Mai 2025 - 13:00 to 16:00
Pflanzentausch in Bautzen
Deutschland 02625 Bautzen Otto-Nagel-Str.3 Mehrgenerationenhaus Bautzen-Gesundbrunnen
Freitag, 13. Juni 2025 - 17:00 to Sonntag, 15. Juni 2025 - 16:00
Mitgliederversammlung 2025
Erfurt
Sonntag, 29. Juni 2025 - 11:00 to 17:00
Naturforum im Botanischen Sondergarten Wandsbek
Deutschland 22047 Hamburg Walddoerferstr. 273 Botanischer Sondergarten Hamburg-Wandsbek
Sonntag, 24. August 2025 - 13:00 to 17:00
Tomaten-Paprika-Tag in Bautzen
Deutschland 02625 Bautzen Otto-Nagel-Straße 3 Mehrgenerationenhaus Bautzen-Gesundbrunnen
Samstag, 30. August 2025 - 10:00 to Sonntag, 31. August 2025 - 18:00
Pflanzenmarkt am Kiekeberg
Deutschland 21224 Rosengarten-Ehestorf Am Kiekeberg 1 Freilichtmuseum am Kiekeberg
Sonntag, 31. August 2025 - 10:00 to 17:00
Michaelsteiner Klosterfest
Deutschland 38889 Blankenburg (Harz) Museum Kloster Michaelstein Museum Kloster Michaelstein
Sonntag, 31. August 2025 - 15:00 to 18:00
Verkostung samenfester Tomaten
Deutschland 40549 Düsseldorf-Heerdt Am Ökotop 70 Ökotop Heerdt e.V.
Samstag, 20. September 2025 - 10:00 to 13:00
Ernte deine Stadt - Bad Oldesloe
Deutschland 23843 Bad Oldesloe Beer-Yaacov-Weg 1 Kultur- und Bildungszentrum