Aktuelles & Termine

Wir informieren Sie hier über unsere Veranstaltungen und weisen Sie auf kommende Termine hin.

 

Aktuelles: Gemeinsam für die Artenvielfalt!

🌾 28. Februar – 3. März: Samentauschbörse
Bringt Saatgut mit und tauschen  es gegen andere Sorten!
Wo? ISUS Stiftung, Fichtenstraße 5
Mehr erfahrt Ihr hier:

________________________________________
🌳 15. März: Gehölzschnittkurs im Stiftungsgarten
Lernt alles über den richtigen Schnitt von Bäumen und Sträuchern!
• Grundlagen der Baumbiologie und Phytohormone
• Sinnvolle Pflegemaßnahmen im Jahresverlauf
• Schwerpunkt: Artenschutz und Gehölzumfeld
Mehr Infos efahrt ihr hier:

Veranstaltungsdetails:
📍 Wo? Stiftungsgarten, Fichtenstraße 5
💶 Kosten? 15 € (bitte passend mitbringen)
📧 Anmeldung: per E-Mail an info@isus-stiftung.de
📞 Telefon: +49 89 901 67 532
👢 Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und eigenes WerkzeugWo? Stiftungsgarten, Fichtenstraße 5
________________________________________
🌿 10. April: Webinar „Neophyten – Gefahr für die Artenvielfalt?“
Mit Karin Greiner: Diplom-Biologin, Dozentin, Autorin, Freiberuflerin, Hobbyköchin bekannt aus Funk und Fernsehen.
Was sind Neophyten, und warum sind sie problematisch?
• Praktische Tipps zur Bekämpfung invasiver Arten im Garten
📅 19:00 Uhr, online
🌼 12. April: Praxisworkshop
„Vielfaltsarche Holzkirchen“
• Gemeinsam Neophyten entfernen und Lebensräume für heimische Arten schaffen
• Vorstellung des Projekts „Vielfaltsarche“
• Stärkung mit einem saisonalen Eintopf und Getränken
📍 Vielfaltsarche Holzkirchen
________________________________________
🌼 1. Mai – 1. Juli: Der Pflanzenschrank öffnet wieder!
Ein Tauschplatz für alles, was das Gärtnerherz begehrt:
• Jungpflanzen, Kräuter, Saatgut, Gartenbücher, Gartengeräte und mehr
• Besonderheiten 2025: Seltene Gemüsesorten, einheimische Wildpflanzen und die legendäre Schwammgurke
📍 Fichtenstraße 5
1. – 14. Juni: Zimmerpflanzen-Wochen

  • 🌿 Gartensprechstunden mit Experten
  • • 📚 Inspirierende Vorträge rund um Garten und Natur
    ________________________________________
    🌍 25. Juni: Webinar „Gärten mit Zukunft“
    Mit Karin Greiner: Diplom-Biologin, Dozentin, Autorin, Freiberuflerin, Hobbyköchin bekannt aus Funk und Fernsehen

 

  • Tipps für klimafreundliche Gartengestaltung
  • • Wassermanagement und nachhaltige Pflanzenwahl
    📅 19:00 Uhr, online

Webinar: Neophyten – Gefahr für die Artenvielfalt?
📅 10. April 2025, 19:00–20:30 Uhr (Online)
Die renommierte Expertin Frau Greiner, bekannt aus Funk und Fernsehen, gibt Einblicke in die Welt der Neophyten: Was sind sie, warum bedrohen sie unsere heimischen Ökosysteme, und wie können wir sie erkennen und bekämpfen? Das Webinar bietet praxisnahe Tipps und Raum für Fragen, um direkt aktiv zu werden.
Aktionstag: Pack mit an!
📅 12. April 2025, 14:00 Uhr (Vielfaltsarche Holzkirchen)

Zwei Tage nach dem Webinar setzen wir das Gelernte in die Tat um! Gemeinsam entfernen wir das invasive Springkraut und schaffen Platz für heimische Pflanzen. Nach getaner Arbeit stärken wir uns mit einem saisonalen Eintopf und erfrischenden Getränken.
Ihr Beitrag zählt!
Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt und unterstützen die Vielfaltsarche als wichtigen Lebensraum für Wildbienen, Eidechsen, Wiesensalbei und viele weitere heimische Arten.
👉 Jetzt anmelden und aktiv werden!
info@isus-stiftung.de