Umwelt- und Mitwelt

  • gartenschere
  • Begrünte Fassade ausserorts-bauernhaus-bauernhof-158228 (2)

Blühwiesen sind schön und gut, aber unsere Gärten können viel mehr leisten, um artenreiche Lebensräume zu sein. Wir unterstützen Sie dabei mit unserer Gartenschule und laden Sie ein, Ihren ganz persönlichen Gartencheck zu machen.

Mehr erfahren

  • vegetation
  • Luftbild_gesamt

In Holzkirchen, im Süden von München, hat die ISUS Stiftung 2016 ein sechs Hektar großes Wald- und Wiesengrundstück für 35 Jahre gepachtet, um hier zu erforschen, wie sich die Artenvielfalt unter unterschiedlichen Bedingungen entwickelt.

Mehr erfahren

  • 3d34928e-57ac-4f3f-a1e3-de3e2843a6ad
  • norderney

Mit einem Strandmonitoring auf Norderney beobachten wir über einen Zeitraum von 15 Jahren anhand von Strandfunden die Auswirkungen unseres Konsumverhaltens auf das Ökosystem Nordsee.  

Mehr erfahren

  • 04_160226_PdH_-®_Weissengruber-2453
  • 04_160226_PdH_-®_Weissengruber-2453

Die ISUS Stiftung zählte zu den langjährigen Förderern der "Projekte der Hoffnung".  Zehn Jahre lang rückte die Journalistin Marielle Manahl in Bregenz das Wirken der Träger des "Alternativen Nobelpreises"  in den Fokus der Öffentlichkeit und ermöglichte vor allen Dingen Jugendlichen die Begegnung mit diesen außergewöhnlichen Menschen. 

Mehr erfahren

  • borken_theyson_01
  • wirkungsprinzip

Auch Laubbäume können durch Borkenkäferarten in ihrem Bestand gefährdet werden. Die ISUS Stiftung hat eine Forschungsarbeit unterstützt, die nach natürlichen Alternativen zur Bekämpfung des Borkenkäfers im Bestand von Laubbäumen gesucht hat.

Mehr erfahren

  • SS13_UDK_116
  • sei-Mode-BM-Berlin-Hamburg


Kann Mode heilen? Wie sexy kann rehabilitative Bekleidung sein? Die Verbindung von Mode und Medizin ist ein sehr spannendes Thema. Ein Kooperationsprojekt der Universität der Künste Berlin mit verschiedenen Textilforschungsinstituten und Bekleidungsherstellern hat dazu neue Lösungsansätze erarbeitet. Die ISUS Stiftung hat das Projekt finanziell unterstützt.

Mehr erfahren